Auch der schiefste Zahn wird gerade,
wenn ich meine Spange trage!
Wir haben eine Reihe von Informationen rund um das Thema "Zahnspangen" zusammengestellt um zu veranschaulichen, was moderne Kieferorthopädie zu leisten vermag
Wir hoffen, daß die Themenauswahl Kinder und Eltern anspricht und vielleicht Interesse für weitergehende Informationen weckt; in diesem Falle wenden Sie sich doch einfach vertrauensvoll an uns, sei es telefonisch oder auch per eMail.
Weitere Informationen zum Thema Zahnspangen und vieles mehr erhalten Sie unter FAQ >











Unsichtbare Zahnspangen
In den letzten Jahren findet zunehmend die Verwendung “unsichtbarer”, innen (“lingual”) auf den Zahnoberflächen angebrachter fester Zahnspangen, die sogenannte "Lingualtechnik", Verbreitung.
In ästhetischer Hinsicht sind sie natürlich unschlagbar und sind dafür auch insbesondere für erwachsene Patienten, die schon im Berufsleben stehen, von Interesse.
Weitere Informationen zum Thema Zahnspangen und vieles mehr erhalten Sie unter FAQ >
Haben Sie Fragen?
Schaffen Sie sich einen Überblick über unsere Arbeitsweise …
Grundsätzliches
Die Kieferorthopädie (im Fachjargon "KFO" genannt) ist ein Teilgebiet der Zahnmedizin. Sie befaßt sich mit der Erkennung, Verhütung und Behandlung von Zahn- und Kieferfehlstellungen.
Diagnosestellung
Für uns selbstverständlich: Der Einsatz modernster digitaler Diagnose-
verfahren.
Behandlungsbeginn
Wann sollte idealerweise mit der Behandlung begonnen werden? Hierüber gibt es geteilte Ansichten; beginnt man sehr früh, wird die Behandlung insgesamt sehr lange dauern
Behandlungsmethoden
Wie funktionieren Zahnspangen eigentlich? Das Geheimnis, warum Kieferorthopädie überhaupt möglich ist, besteht darin, daß die Zähne sich unter der Einwirkung kontintinuierlicher Kräfte bestimmter Größe und Richtung durch die Kieferknochen bewegen lassen.
Heikle Fragen
Machen Zahnspangen die Zähne kaputt? Bleiben kieferorthopädische Behandlungsergebnisse überhaupt stabil? Welche Kosten kommen im Rahmen einer kieferorthopädischen Behandlung auf den Patienten zu?
Fallbeispiele
Die nachfolgend gezeigten Beispiele sollen über die im Kapitel Behandlungsmittel und -methoden gezeigten Behandlungssequenzen hinaus einen Eindruck vom Spektrum kieferorthopädischer Behandlungsmaßnahmen geben.
Modernste Technik in alten Räumlichkeiten mit nostalgischem Charme.
Die Praxisräume befinden sich im Erdgeschoß einer Jugendstilvilla von 1908 in St. Arnual.
Bei der Einrichtung der Praxis waren wir bestrebt, einerseits in den Funktionsbereichen selbstverständlich modernste Technik einzusetzen, andererseits den nostalgischen Charme der alten Räumlichkeiten wo möglich zu erhalten und ins rechte Licht zu rücken.
